Die Manualtherapie durch osteopathische Techniken findet ihre Anwendung bei bestehenden Erkrankungen wie zum Beispiel arthrotischen Veränderungen/Arthritis, Plantarfasziitis (Fersensporn), Mortonneurom, Tarsaltunnelsyndrom, Halluxerkrankungen sowie Veränderungen im Sehnen- und Bandapparat.
                            Wirkung:
                            
- Erhöhung des Bewegungsumfangs
 - Aktivierung der Synovialaktivität (Gelenkflüssigkeit)
 - Bessere Ernährung des Knorpels
 - Lösen von Blockaden
 - Auflösung von faszialen Triggerpunkten
 - Förderung der Durchblutung und der Lymphaktivität
 
- Nach einem Langlauf, Wettkampf usw.
 - Knieschmerzen
 - Hüftschmerzen
 - Deformation der Zehengelenke uvm.
 
Ein beweglicher Fuß ist ein gesunder Fuß.